itemid105.jpg
A+ A A-

Aktuelle Infos & Vorberichte

Medaillen-Chancen bei Cross-LM

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 09. März 2023 13:07

Bei der Crosslauf-Landesmeisterschaft am kommenden Sonntag in Lingen sind durchaus Medaillen für unsere 10 Starter zu gewinnen. Am "einfachsten" haben es angesichts schwächelnder Teilnehmerfelder Annette Wiemker (W55) und die weibl. U18 Mannschaft mit Helene Magnus, Milena Dillmann und Liv Brinker. Leider fehlt hier die z.Zt. verletzte Malena Schomaker. Gute Aussichten sollte auch die U16-Mannschaft mit Anna Magnus, Alena Eiting, Sophie und Leonie Suermann haben. Weitere Starter sind noch Rolf Dreyer (M60) und Maksymilian Kusber (U18)

TuS ehrt sein Sportler

  • Zuletzt aktualisiert: Samstag, 11. März 2023 12:25

Der TuS Aschendorf weiß die Leistungen seiner Mitglieder wert zu schätzen. Und so nutzte er bei der Generalversammlungen am Freitag, 24.2. im Kolpinghaus die Gelegenheit, seine erfolgreichen Sportler zu ehren. Für mind. einen Kreismeistertitel - in den meisten Fällen aber auch wesentlich mehr, erhielten folgende LG'er Urkunden und Pokale:

Kim Ochel - Janne Sürken - Nela Kösters - Mats Gerbrand -Maik Eckhardt - Jette Jansen - Paul Ganita - Conrad Radtke - Liv Brinker - Grete Kuhr - Anneke Vesper - Rebecca Jansen - Frieda Kuhr - Melissa Sprengel - Daniel Nintemann - Andreas Obermüller - Raimund Ennenga - Annette Wiemker - Jessica Bloem - Heiner Velt.

Für 25 Jahre LG-Leitung wurden zudem Charly Assmann und Hermann-J. Meyer mit einem Präsent bedacht. Foto gibts auch.

DM in Dortmund mit Malena

  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 22. Februar 2023 12:32

Neben Thorben Finke (SV Sig. Sögel) ist Malena Schomaker von unserer LG am kommenden Wochenende einzige Emsland-Starterin bei den deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in der Dortmunder Helmut-Körnig Halle. Über 800 m der U20 ist die noch zur U18 zählende Newcomerin aus 2022 ist dabei krasse Außenseiterin und will in erster Linie Erfahrung sammeln. Nach dem U18-Titelgewinn über 400m bei den Landesmeisterschaften im Januar, musste sie schon dort krankheitsbedingt auf die 800 m und dann auch komplett auf die U20-Landestitelkämpfe verzichten. Somit stehen natürlch einige ?? hinter der aktuellen Form.

Mit ihrer Freiluftzeit von 2:16,04 Min. von den Deutschen U18-Meisterschafften (Pl.8.) schaffte sie als 15. von 16 Starterinnen nur knapp die Qualifikation. In den Vorläufen am Samstag um 12.50 Uhr trifft sie u.a. auf eine weitere Emsländerin. Paula Terhorst, amtierende Deutsche U16 Meisterin 2022 des LAV Meppen startet allerdings seit Jahresbeginn für den VfL Löningen. Auch sie hatte zuletzt aus gesundheitlichen Gründen auf die Landestitelkämpfe verzichtet, ist mit ihrer Freiluft-Bestleitung von 2:12,27 Min. und  6. der Meldeliste aber Endlaufkandidatin (So. 12.35 Uhr!)

Live-Ergebnisse  gibt es unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/8953

 

LG bei Landkreis-Ehrung dabei

  • Zuletzt aktualisiert: Freitag, 10. Februar 2023 18:48

Am Donnerstag (9.2.) fiel das Training mal aus einem gutem Grund aus: Der Landkreis Emsland ehrte in Meppen seine erfolgreichen Sportler aus dem Jare 2022 - und dabei war war die LG sehr gut vertreten:

Zunächst wurden als Einzelsportler unsere Landesmeisterinnen Merle Lücht (Diskus U20) und Malena Schomaker (400/800m U18) geehrt. Danach dann unsere Mannschaftsmeister Helene Magnus, Malena Schomaker und Liv Brinker (Crosslauf U18) sowie unser Frauenteam mit erneut Malena, Merle und Helene sowie Lisa Antons, Lotte Goldenstein, Rebecca Jansen, Clara Klapperich, Grete, Frieda und Ann-Kathrin Kuhr, Laura Krüger, Deborah Laux, Melissa Sprengel, Laura Sinnigen und Anneke Vesper. 

Wie schon bei der Sportwirtschafts-Gala 2022 in Werlte wo unser Frauenteam emsländische Mannschaft des Jahres wurde, konnten sie sich auch im Meppen gut und sympathisch verkaufen. Herzlichen Glückwuschunsch an alle!!! 3 Fotos gibts auch

 

 

Mit 12 Athletinnen zur 2. LM

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 06. Februar 2023 13:16

Nach 10 bei der 1. LM vor 3 Wochen, sind es nun am kommenden WE (11./12.2.) gleich 12 Athletinnen, die wir bei der LM der U16/U20 in Hannover am Start haben. Während bei der U18 zumindest noch 2 Jungs dabei waren, schaffte dieses Mal leider keiner die Qualifikation.

Da sich die ingesamt 21 Starts "schön" auf beide Tage verteilen, war es schon fast eine Puzzle-Aufgabe, die Hin,-u. Rückfahrt, Übernachtung und z.T. persönlichene Wünsche und Besonderheiten alle unter einen Hut zu bekommen. Und das auch noch möglichst kostengünstig, wofür an dieser Stelle auch mal dem Förderverein ein großer Dank auszusprechen ist. Ohne dessen Übernahme der jeweils notwendigen Übernachtungs,-und Verpflegngskosten wäre all das gar nicht möglich!!

Natürlich steht bei Meisterschaften auch immer die Frage der Medaillenchancen im Fokus- aber darum allein sollte es andererseits nie gehen. Nicht nur, weil wir gerade bei Hallenmeisterschaften insbesondere bei den technischen Wettbewerben mit erheblichen Trainingsnachteilen zu kämpfen haben. Auch sonst steht erst mal immer die persönliche Leistung der Athleten im Vordergrund - zu was die dann reicht, hängt ja u.a. auch von anderen, z.T. gar nicht zu beeinflussenden Faktoren ab. Realistisch gesehen, könnte es bei gutem Verlauf evtl. mal zu einer Bronzemedaille reichen, schauen wir einfach mal. Unter https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/8881 gibt es live-Ergebnisse!

Erfreulich ist erst mal, das wir etliche junge und hoffnungsvolle Athletinnen dabei haben, die z.T. ihre 1. LM erleben und sicher entsprechend aufgeregt sind. Mit Sina Jansen ist sogar eine W13-Athletin dabei, die unsere U16-Staffel verstärkt und sich zudem für 60m und den Weitsprung der W14 qualifizieren konnte.

Weitere W14-Starter sind Alena Eiting, Sophie Suermann (beide 2000m), Anna-Lena Renner (60m Hürd., Weit, Kugel, Staffel), Emma Kaltwasser (60m Hürd., Weit, Hoch, Staffel) und in der W15 Anna Magnus (3.000m), Leonie Suermann (800), Pia Telgen (300/800) und Svenja Schmees (60m, 60m H., Weit, Staffel).

Schon etwas mehr Erfahrung bringen dann in der U20 zwar Helene Magnus (3000m), Malena Schomaker (400m) und Milena Dillmann (1.500m) mit - alle 3 gehören aber noch der U18 an und treten daher z.T. gegen bis zu 3 Jahre ältere Gegnerinnen an.

 

 

Zufallsbild

Wusstest du schon

...dass die LG-Papenburg-Aschendorf jedes Jahr neben dem beliebten Flutlichtsportfest und dem Crosslauf auch viele Bezirks- und sogar Landesmeisterschaften im Papenburger Waldstadion ausrichtet?

Der Eintritt ist hier stets frei!

Unsere Meister

 
Neuestes Update Meiser und Bestenliste: 28.3.2024 - bis einschl.Werfertag Delmenhorst und LM 10 km Str. Lingen
 
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.
 
Ab 2024 macht das nun unser neuer Statistiker Benno Gerbrand, der auch gleich eine Hallen-BL 2024 erstellt hat. Die ist hier ebenfalls angehängt ist, da der Ordner Bestenliste leider nicht mehr funktioniert. Zu errreichen ist Benno unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
       
18.3.2024: Neue und abschließende Version der Hallen-BL 2024!

Besucherzähler

Heute 54

Gestern 496