itemid111.jpg
A+ A A-

Aktuelle Infos & Vorberichte

Flutlicht-Abendsportfest zum Schluß

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 28. September 2023 14:30

Eil-Meldung 28.9. 10.50 Uhr:

- Mit dabei ist morgen im Hochsprung der U18 (geplant 19.40 Uhr!) Nevio Völkel von der LG Osnabrück, der sich gerade auf 2,06 m gesteigert hat und damit die Deutsche Jahresbestenliste anführt.                       
 
- Zudem am Start- wenn sie denn ihren Sturz bei der Mixed-Staffel LM am Sonntag in Oldenburg überstanden hat:  Talea Prepens, TV Cloppenburg, U18-Europameisterin 2017 über 200 m und inzwischen mehrfache deutsche Meisterin. Sie verkörpert praktisch den Grundgedanke bei Schaffung dieses Sportfestes - zum Saisonende auch mal ausprobieren: 2022 gewann sie den Hürdenlauf und das Kugelstoßen. Kugel und Diskus ist sie erneut gemeldet!

Haupttext:

Es ist für viele inzwischen fast schon gute Tradition: Am letzten September-Freitag endet die LA-Saison im Papenburger Waldstadion.

Über 300 Starter/innen aus 65 Vereinen haben fast 600 Meldunen abgegeben u.a. auch wieder aus den Niederlanden. In einigen Disziplinen musste ein Annahmestopp verhängt werden.

Vor dem Hauptprogramm ab 18.00 Uhr geht es schon um 17.15 Uhr mit einem 1.500 m Hindernislauf der männl. und weibl. U16 mit jeweils 6 Startern/Starterinnen los. Eine noch nie da gewesene Beteilgung in dieser nicht gerade "gängigen" Disziplin.

Ab 18.00 Uhr folgen dann die Sprints über 100 und 200 m bzw. 80 und 100m Hürden, die Mittelstrecken 800 und 1000 m, zum Schluß um 21.00 Uhr der 5000 m Lauf mit 20 Startern und über den Abend verteilt die technischen Wettbewerbe Weit, und Hochsprung, sowie Kugelstoßen, Diskus, -und Speerwurf auf meistens jeweils 2 Anlagen.

Die Liste der zu vergebenden Pokale und weitere Infos sind angehängt.

Achtung: An sich ergibt es sich aus der IWB, zudem wurden alle betroffenen Vereine informiert: Da in der U16 aus Kapazitätsgründen nur die M/W15 ausgeschrieben ist, sind Athleten/innen der M/W 13 dort nicht startberechtigt.

Triple wird Herculesaufgabe

  • Zuletzt aktualisiert: Freitag, 22. September 2023 11:36

Die Saison geht in die (heiße) Endphase. Während viele Athleten bereits pausieren, haben wir am 29.9. noch das 33. Flutlicht-Abendsportfest zu organisieren und zuvor steht am kommenden Sonntag in Oldenburg (24.9.) mit der Team-Landesmeisterschaft noch ein absoluter Höhepunkt auf dem Programm, dem vor allem unser Frauen-Mannschaft nach 2 Siegen nach einander schon lange entgegen fiebert.

Aber nach dem Überraschungssieg 2021 in Lingen und der starken Titelverteidigung 2022 in Verden sind wir Sonntag in Oldenburg angesichts einiger Großvereine wie z.B. dem SV Werder Bremen, der heimischen Startgemeinschaft BTB und DSC Oldenburg oder dem VFL Eintr. Hannover wohl nur Außenseiter. Letztere treten übrigens beide mit Ex-LG'erinnen an, die dort inzwischen leben und arbeiten bzw. studieren. Aber unsere Frauen, durch etliche Jugendliche auf 15 Athletinnen verstärkt, sind durchaus bereit, den Kampf anzunehmen. Auch wenn mit 19 Vereinen neben der Qualität auch eine Rekordmeldezahl vorliegt, die sicher für einen langen Wettkamftag sorgen wird

"Mitmischen" will auch die weibl.U16, die mit 13 Starterinnen antritt und zumindest mit dem SV Werder Bremen auch auf eine scheinbar übermächtige Mannschaft trifft, der vor einer Woche in Fallersleben auch die Mannschaftswertung im Block-Mehrkampf überlassen werden musste.

FV lud zum Grillen ein

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 28. August 2023 15:38

Am vergangenen Freitag, 25.8.,hatte der Förderverein der LG als Dank für die Mithilfe beim 13. OLB-City und den bisherigen Stadionveranstaltungen zum Grillabend ins Jugendgästehaus geladen. Gut 20 Leute lie0en es sich nach der Bebrüßung durch den FV-Vorsitzenden Peter Bergfeld dan bei leckrem Essen, kühlen Getränken und einer kleiner Verlosung gut gehen.

Einige Fotos gibt es auch...

Große Ehrung für die LG

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 24. August 2023 13:55

Zwar ein bisschen spät, aber dafür schon deutlich stilvoller als im Vorjahr fand gestern (23.8.) im Papenburger Freibad die Sportlerehrung der Stadt Papenburg statt. Erfreulich auch, dass die Statuten dahingehend geändert wurden, dass die Sportler ihren Wohnsitz nicht mehr in Papenburg haben müssen. So konnten wir insgesamt 37 Athleten/innen benennen, die 2022 die Ehrungskriterien erfüllt hatten (Pl. 1-6 bei LM oder NDM oder Teilnahme an DM, EM, WM, Olympia oder Rekord ab Landesebene):

Lisa Antons - Jessica Bloem - Liv Brinker - Julius Casjens - Rolf Dreyer - Milena Dillmann - Alena Eiting - Annika Eilers - Raimund Ennenga - Lotte Goldenstein - Rebecca Jansen - Emma Kaltwasser - Clara Klapperich - Christine Kämmerling - Frieda Kuhr - Grete Kuhr - Ann-Kathrin Kuhr - Laura Krüger- Maja Kube - Angelina Kisser - Deborah Laux - Merle Lücht - Anna Magnus - Helene Magnus - Malina Nitsche - Andreas Obermüller - Anna-Lena Renner - Svenja Schmees - Malena Schomaker - Leonie Suermann - Sophie Suermann - Laura Sinnigen - Melissa Sprengel - Pia Telgen - Heiner Velt - Anneke Vesper - Annette Wiemker -

Ein Großteil war dann auch anwesend, wie auf den Fotos zu sehen ist. Herzlichen Glückwunsch an alle!!

Andreas zur DM

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 03. August 2023 15:01

Andreas Obermueller ist der nächste LG'er, der zur DM faehrt. Am12./13.8. startet er bei der Senioren-DM in Mönchengladbach. In seinem letzten "M45"-Senior-Jahr ist allerdings nicht zum 1. Mal dabei und kann daher auch mit reichlich Erfahrung aufweisen. Das ist auch gut so, denn mit seinen gemeldeten 45 m im Speerwurf steht er auf Platz 6 der Meldeliste- vor ihm 5 Gegner, die mit 49-53 m scheinbar ueberlegen sind und hinter ihm 5 weitere Werfer, die ihm dicht auf den Fersen sind. Das Ganze verspricht also eine spannende Sache zu werden, wir drücken die Daumen. Am Sonnt, 13.8. ist er schon früh um 09.30 Uhr gefordert.

Zufallsbild

Wusstest du schon

...das die LG-Papenburg-Aschendorf zu den größten und erfolgreichsten Leichtathletikvereinen im Bezirk Weser-Ems gehört?

Unsere Meister

 
Neuestes Update Meiser und Bestenliste: 28.3.2024 - bis einschl.Werfertag Delmenhorst und LM 10 km Str. Lingen
 
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.
 
Ab 2024 macht das nun unser neuer Statistiker Benno Gerbrand, der auch gleich eine Hallen-BL 2024 erstellt hat. Die ist hier ebenfalls angehängt ist, da der Ordner Bestenliste leider nicht mehr funktioniert. Zu errreichen ist Benno unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
       
18.3.2024: Neue und abschließende Version der Hallen-BL 2024!

Besucherzähler

Heute 19

Gestern 593