37.jpg
A+ A A-

Bestleistungen, Titel und Pech..

.. gab es für unsere 9 Mehrkämpfer bei den Mehrkampf-Bezirksmeisterschaften am 4./5.10. bei optimalen Bedingungen in Schortens. Bis auf Elisabeth Klumpe (U20), die bereits Erfahrungen mit 2-tägigen Mehrkämpfen hat, war es für alle anderen der 1. Mehrkampf, der über den eintägigen Vierkampf hinaus ging. "Lissi", immerhin Vizelandesmeisterin bei den Juniorinnen in diesem Jahr, spielte dann auch ihrem Routine aus. Lediglich im Hochsprung am 1.Tag blieb sie mit 1,48 m etwas unter ihren Möglichkeiten, machte aber etwas mit guten 15,93 Sek.über die Hürden und 28,19 über 200 m wieder gut. 51 Pkt. Rückstand im Vierk. gegenüber ihrer Leistung bei den Landesmeisterschaften, glich sie am 2. Tag durch bessere Leistungen (Weit: 4,76 m/ Speer: 29,38m und 800m: 2:43,31) nicht nur aus, sondern steigerte im 7-Kampf auf 3.884 Pkt. und holte sich nach dem 4-Kampfsieg auch klar den 7-Kampf-Titel.

Die Mannschaftstitel im Vier,- und auch im 7-Kampf holten unsere U16-Mädels Fiona Kötter, Franziska Aeilts, Hannah Wiemker und Christina Assies (alle W15), zusammen mit den W 14'ern Nele Heidelberg, Laura Sinnigen und Sarah Dobelmann, die leider im Hochsrung keinen Versuch wagte und so nicht in die Mehrkampf-Wertung kam, aber dennoch die restlichen 6 Disziplinen absolvierte. Die anderen 6 haten auch so ihre "Problem-Disziplinen", wie z.B. den Hürdenlauf oder den Speerwurf, überstanden sie aber letzlich "irgendwie". Pech hatten alle beim 100 m Lauf, wo kräftiger Gegenwind gute Zeiten verhinderte. Lediglich Fiona kam hier mit 14,32 Sek. ganz dicht an ihre Bestleistung heran, ließ aber mit 1,40 m im Hochsprung ausgerechnet in ihrer bisherigen Paradedisziplin viele Punkte liegen. Trotz guter Leisungen in den anderen Disziplinen musste sie sich am Ende sowohl im 4-Kampf als auch im 7-kampf mit der W15-Vizemeisterschaft begnügen, im 7-Kpf fehlten bei 2.914 Pk. gerade mal 17 Pkt. 2-fache Vizemeisterin in der W 14 wurde auch Nele Heidelberg, die einen sehr ausgeglichenen Mehrkampf lieferte, fast immer im Bereich ihrer Bestleistungen war und diese über die Hürden und im Weitsprung (4,80m) verbesserte. Lediglich im abschließenden 800 m Lauf war dann irgendwie "der Tank" leer. Mit 1.836 Pkt (4-K.) und 3.056 Pkt. im 7-K. war sie aber jeweils unsere beste U16'erin. Vervollständigt durch Franziska Aeilts, die sich trotz gesundheitlicher Problem durchkämpfte und zusammen mit Christina Assies den abschließenden 800 m Lauf dominierte, holte unsere 1. Mannschaft nach dem Vierkampfsieg am 1. Tag auch den 7-K. Titel vor unserer 2. Mannscnaft (Christina, Laura, Hannah).

Vizemeisterschaft Nr. 5 und 6 holte sich Henrik Pohl (M15). Im Vierkampf des 1. Tages steigerte er sich nach Bestleistungen im Weit,- u. Hochsprung  5,30 /1,56 m),Fast-BL über 100 m (12,62 ) und mäßigem Kugelstoß auf 2.061 Pkt. Am 2. Tag verhinderte er durch eine artistische Meisterleistung im Hürdenlauf einen Sturz an der 3. letzten Hürde und übernahm nach dem Diskuswurf die Führung im 9-Kampf. Die war aber nach dem nicht so guten Stabhochsprung, den er erst zum 2. Mal absolvierte, wieder futsch aber nach Bestleistung im Speerwur (36,57 Pkt. wieder greifbar. Trotz BL über 1000 m (3:15,96) und starkem Finish fehlten am Ende bei 4.404 Pkt. (derzeit Pl. 9 der Landesbestenliste) gerade mal 10 Pkt. für den Titel.

Alles in allem waren es zwei erreignisreiche und interesante Tage, bei der möglicherweise das eine oder andere Talent mit dem "Mehrkampf-Bazillus infiziert" wurde.

Zufallsbild

Wusstest du schon

...dass die LG-Papenburg-Aschendorf jedes Jahr neben dem beliebten Flutlichtsportfest und dem Crosslauf auch viele Bezirks- und sogar Landesmeisterschaften im Papenburger Waldstadion ausrichtet?

Der Eintritt ist hier stets frei!

Unsere Meister

 
Neuestes Update Meiser und Bestenliste: 28.3.2024 - bis einschl.Werfertag Delmenhorst und LM 10 km Str. Lingen
 
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.
 
Ab 2024 macht das nun unser neuer Statistiker Benno Gerbrand, der auch gleich eine Hallen-BL 2024 erstellt hat. Die ist hier ebenfalls angehängt ist, da der Ordner Bestenliste leider nicht mehr funktioniert. Zu errreichen ist Benno unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
       
18.3.2024: Neue und abschließende Version der Hallen-BL 2024!

Besucherzähler

Heute 1

Gestern 77