LM Halle - einfach geil !
Es wird nicht einfach werden die Hallen-LM vom vergangenen Wochende im Sommer zu toppen - es lief einfach zu gut !!
Es steigerte sich von Tag zu Tag. Johanna Schierholt begann am Freitag mit den 60 m der U18, war zwar nach dem Vorlauf wie befürchtet raus -aber mit Saison Bestzeit! Mit diesem "Rückenwind" folgte am Samstag die überraschende Hürdenbestzeit -mit der unerwarteten Finalteilnahme. Das Finale lief dann als 7. nicht ganz so rund- was aber sicher am kurz zuvor absolviertem 200 m Vorlauf lag - wieder Saison-BL ! Das Beste kam zum Schluß. Mit 4,91 m schon als 3. beste ins Weitsprungfinale gekommen, steigerte sie sich im 6. Versuch auf 5.07m und blieb 3.
Am Sonntag begann es gleich mit einem Titelgewinn. Verena Schmitz erfüllte ihre Favoritenrolle und holte sich mit ordentlichen 1,71 m den Hochsprungtitel der U20. Jetzt geht es zu den Nordeutschen und dann zu den Deutschen Meisterschaften. Fast hätte es den dann allerdings sensationellen 2. Titel gegeben. Der von der Michaelschule kommende und beim Fussball "ausgeliehene" Patrick Siemer - dessen Mutter als Jugendliche (Ute Heymann!) schon bei uns erfolgreich war- sah wie der sichere 3. über 800 m der M 14 aus- kam dann sogar an die beiden Führenden ran - und wurde am Ende um wenige 100/Sek. geschlagen, Vierter.
Franzisa Aeilts kam gerade noch mit in den stärksten von drei 800 m Zeitläufen über 800 m der W15 und zeigte dort keinerlei Respekt. Voll auf Angriff laufend, war sie immer "vorne dran" musste am Ende dann zwar etwas Lehrgeld zahlen, wurde aber in neuer Bestzeit 4. ihres Laufes und insgesamt 7.
Dann kam die "erhoffte, aber nicht zu erwartende" Gala-Show von Sarah Dobelmann über 60 m der W 14. Sichtlich nervös gewann sie trotzdem sicher den Vorlauf in neuer Bestzeit von 8,30 Sek und sah, wie die ebenso nervöse Favortin nach einem Fehlstart plötzlich "draußen" war"! Im Zwischenlauf setzte sie dann noch einen drauf und war dort als Siegerin in erneuter Bestzeit von 8,22 Sek. plötzlich Mitfavortin- woraufhin die restlichen LG'er mit einem die Halle erbebendem "Bravo Sarah" für Aufsehen bzw. Hören sorgten. Evtl. wollte Sarah das nochmal hören - denn im Finale steigerte sie sich ein 3. Mal auf 8,18 Sek. und konnte als Überraschungs-Vizemeisterin mehr als zufrieden sein.
Der Bravo-Jubel blieb aber aus, denn Nele Heidelberg (W14) und Fiona Kötter (W15) befanden sich bereits beim Aufwärmen für den Hochsprung, wo beide bei ungewöhnlich hohen Anfangshöhen beginnen mussten. Das meisterten sie aber problemlos, Nele stelle dann im 1. Versuch ihre Bestleistung (1,45 m) ein und scheitere nur knapp an 1,48 m. Sie konnte sich dann sofort für die Staffel bereit machen - bei der Fiona Schlußläuferin sein sollte. Die versuchte sich aber beim Hochsprung an der neuen BL von 1,53 m und so wurde kurzfristig entschieden: Fiona springt weiter und die in weiser Voraussicht nicht nur mitgefahrene sondern auch warmgelaufene Ersatzläuferin Laura Sinnigen erfuhr 10 Min. vor dem Start, dass sie Schlussläuferin war - und lief stark ! Um 4/100 verpassten Franzi, Sarah,Nele und Laura als 9. das Treppchen - das jetzt im Sommer das Ziel ist.
Als 6. auf's Treppchen sprang kurz vor dem Staffelstart Fiona, die tatsächlich die 1,53 m geschafft hatte.