Dortmund: Unter internationaler Konkurenz bewährt
Mit 13 U14 Aktiven waren wir am Sonntag (18.3.) an einer Fahrt des Emsland-Kaders zu einem international besetzten Hallenwettkampf in die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle beteiligt. Die Starts in dieser Halle, in der 2013 die Deutschen Meisterschaften (Männer/Frauen) stattfinden, waren an sich schon ein Erlebnis. Hinzu kamen aber noch einige wirklich gute Ergebnisse, die mehrfach zu neuen Bestleistungen und auch vorderen Platzierungen reichten.
Das lag u.a. auch am erheblich verbessertem "Wettkampfverhalten" noch nicht aller, aber zumindest der meisten Aktiven. Neben dem konzentrierten und diziplinierten Verhalten war auch mehrfach ein deutliche Technik-Verbesserung zu erkennen. Das Training scheint sich also doch auszuzahlen.Da eigentlich niemand enttäuschte und alle zumindest für sich gute Ergebnisse erzielten, ist es schwierig, jemand mit besoders guten Leistungen heraus zu heben. Evtl. war das die Leistung von Fiona Kötter (W13), die sich im Hochsprung von bisher 1,36 m auf 1,42 m steigerte und 2. wurde. Damit fehlen ihr nur noch 3 cm zu Qualifikation für die LM der älteren W14 Klasse. Von der Steigerung her war dagegen Franziska Aeilts als 5. mit 1,30 m ( bisher 1,16) sogar noch besser.
Die weiteren Starter waren: Jolina Michalke (75m/Weit/Kugel), Julia Middendorf (60m H./Hoch/Weit), Laura Sinnigen (75/Weit/Kugel), Nina Mühlfeld (75m/60m H./ Hoch), Stefan Benker ( 75m/Weit/Hoch), Marten Dobelmann (60m H./Hoch/Weit), Henrik Pohl (75m/Hoch/Weit), Fabian Schmitz (75m,Weit), Christian Schmitz (75m/Weit), Justin Nobis (75m/Weit/800m) und David Bornhorst (800m, Weit/Hoch). komplette Ergebnisliste unter: http://www.dortmunder-leichtathletik.de/halle/ergebnisse/t20120318.html