Silber und Bronze bei LM..
..der U16, U20 am 10./11.2. in Hannover in der W15 durch Emma Kaltwasser im Dreisprung und Sophie Suermann über 3.000m. Mehr war leider dieses Mal nicht drin, wobei sich die Meisten mit PB's allerdings durchaus gut verkauften. Überwiegend in der U16 gestartet, muss natürlich auch gesehen werden, das es da manchmal einfach auch noch ein wenig an der Cleverness, Routine oder Kaltschnäuzigkeit fehlt.
Das sich regelmäßiges und ernsthaftes Training letztlich bezahlt macht, zeigte sich allerdings auch (wieder). Aber auch, dass es trotzdem manchmal eben einfach nicht läuft..oder "springt und stößt". Gut zu sehen bei unseren U20-Startern: Lotte Goldenstein, Julius Casjens (noch U18) und vor allem Laura Krüger lassen kaum ein Training aus. Aber während Julius im Dreisprung als 6. mit 11,85 m ebenso PB erzielte wie Lotte über 100m Hürden, die sich dann "nur"über die fehlende 9 vor dem Komma bei 10,01 Sek ärgerte, war die evtl. mögliche Endlaufteilnahme von Laura nach einem völlig missratenem Start schon dahin und die verständliche Enttäuschung groß.
Auch in der U16 lief zwar vieles, aber nicht alles rund. Zunächst ärgerte sich Emma Kaltwasser (W15) im Hochsprung als 4. über die knapp verpasste Medaille, wozu selbst die um 2 cm verbesserte BP auf 1,57m nicht reichte. Das erfreulicherweise hohe Niveau in der W 15 zeigte sich auch im Weitsprung. Mit 4,90 m rutschte sie als 8. gerade noch in den Endkampf der insgesamt 23 Starterinnen, steigerte dort 2 x ihre PB auf 5,08 und 5,13 - und verpasste Bronze nur um 1 cm. Während Lena Drost über 60m Hürden mit 10,56 Sek. nur knapp über PB lag, erwischte Anna-Lena Renner nach 10,62 S. über die Hürden im Kugelstoßen mit 8,62 m ebenso einen "gebrauchten Tag" wie in der W14 Sina Jansen, wo schon die 60m (8,92) nicht klappten und dann auch die wagen Medaillenträume über 60m Hürden (10,77 S.) und im Weitspung mit 4,55 m platzten.
Über 800m der W15 lief es für Sophie Suermann und Alena Eiting mit 2:29,34 und 2:39,94 Min. als 4. und 9. ebenso "ok", wie für Leonie Suermann als U18 Athltetin in der U20 als 6. mit 2:30,8 Min. Alle 3 wagten den Doppelstart, der Leonie am frühen Morgen um 10.00 Uhr mit neuer PB von 5:07,93 über 1.500 m sehr gut gelang. Und auch über 3000 m liefen dann Sophie und Alena sehr couragierte und clevere Rennen. Am Ende musste vor allem Sophie dem hohen Tempo in der Verfolgergruppe zwar Tribut zollen, wurde aber in 11:35,41 Min. mit Bronze belohnt. Alena wurde starke 4. und steigerte sich nach der 20 Sek. Verbesserung vor 2 Wochen nochmals um 6 Sek.
Platz 4 der 4x100m U16-Staffel, die in der Halle immer sehr hektisch und erneut mit etlichen Disqualkifikationen verbunden war, war dann zum Schluß für Sina, Anna-Lena, Lena und Emna in ordentlichen 55,22 Sek. ein versöhnlichern Abschluß.
Fotos von beiden Tag sind online. Im Anhang der Pressebericht fürs Emsland.