Unerwartete Erfolge..
..brachte die Landesmeisterschaft der Männer, Frauen, U18 in Braunschweig..und wie!!
Merle Lücht wollte im 1. Frauenjahr "mal schauen" wie sie da so mithalten kann? Ergebnis: ganz vorn!! Im Diskuswurf begann sie mit 41,58 m = PB!! Es folgten gute, aber ungültige Würfe - die Konkurrenz kam näher, aber nicht vorbei. Und dann krönte sie den Titel im letzten Wurf mit 44,18 m!! Fast U23 DM-Norm (45m) und noch knapper am Kreisrekord vorbei (44,40).
Das war aber noch nicht alles. Nach schwierigem Einstieg beim Kugelstoßen plötzlich im 4. Durchgang dann die "Explosion" auf 12,28 m - starke PB und Bronze!!
Das wir schon länger ganz ordentlich stoßen und werfen, wurde durch Platz 3 m Hammerwurf von Magdalena Dekic mit 47,21 m untermauert und ebenso durch die Starts von Anneke Vesper (4. Hammer/31,52/ 9. Kugel/ 9,96) und Rebecca Jansen (5. Hammer/25,56 m, 9. Diskus/26,50) - auch wenn sie evtl. nicht immer so ganz mit den Ergebnissen zufrieden waren.
Alle anderen starteten in der U18, wo die "Lauffraktion" durch den Ausfall von Titelverteidigerin Malena Schomaker (400/800m U18) und der damit auch geplatzten 4x100m Staffel natürlich geschwächt war. Aber Milena Dillmann knackte die 5-Min. Marke über 1.500m in 4:58,34 Min als 4. und auch Maksymilian Kusber zeigte über 400 m Mumm, schnupperte zwischenzeitlich sogar an einer Medaille und belohnte sich mit Pl. 5 und neuer PB von 54,62 Sek. Mumm hatte auch Helene Magnus, die denn aussichtslosen Kampf gegen 2 starke Gegnerinnen über 3000 m annahm und sich quasi im Alleingang die Bronzemedaille abholte.
Viel Pech hatte Julius Casjens. Im Hochsprung lief von anfang an nicht viel und nach der Einstiegshöhe war schon bei 1,64 m Schluß. Den Weitsprung musste er direkt nach dem 1. Versuch abbrechen und mit massiven Kreislaufproblemen sogar längere Zeit vom Sanitätsdienst betreut werden.
Mehr als gut lief es dagegen für die Sprinter/Springerinnen. Laura Krüger steigerte die 100m Hürden PB auf 16,53 Sek. Das misslang bei Lotte Goldentsein zwar an der letzten Hürde, dafür klappte "endlich" der Dreisprung. Mit allen vier gültigen Sprüngen übertraf sie die alte PB, die jetzt 10,15 m lautet und Pl. 5 brachte. Angelina Kisser sorgte hier sogar für eine Riesenüberraschung - 10,89 m bedeuteten PB und Silber. Ein knapp übertretener Versuch hätte wohl sogar zum Sieg gereicht.