3.jpg
A+ A A-

Riesen-Überraschung(en) bei Cross-LM

Das sind die Momente, die den Sport mitprägen. Immer ein bisschen erhofft- aber dann letztlich doch völlig unerwartet eintretende Erfolge sind einfach nur geil. Unsere kleine Laufgruppe konnte sich bisher schon immer überall ganz gut behaupten, setzte nun aber bei der Cross-LM das (vorläufige?) Sahnehäubchen drauf. Und wie sie dem krank zu Hause gebliebenem, und kaum etwas verstehendem Trainer am Telefon alle zusammen und sich dabei gegenseitig überschlagend, die frohe Kunde mitzuteilen versuchten, spricht auch für deren (Lauf-) Begeisterung.

Mit der wagen Hoffnung auf die Wiederholung von Mannschafts-Bronze aus 2020 in Damme waren Malena Schomaker, Helene Magnus (W15) und Milena Dillmann zur Cross-LM nach Rosche gefahren. Unterstützt durch die "noch W13'er" Anna Magnus und Leonie Suermann ging es über 2 Runden a 1.200 m auf dem Stadiongelände....und es lief ausgezeichnet. Malena verteidigte als 3. der W15 und 7. insgesamt ihre Position aus 2020 und nur knapp dahinter folgten auch schon Milena (5./8.) und Helene (5./10.).... und mit 25 Pkt. war plötzlich der Mannschaftssieg vor der LG Nordheide und den haushohen Favoriten VFL Löningen und Braunschweiger LC perfekt. Und sogar mit komfortablem 8 Pkt. Vorsprung. Auch mit Leonie (10. W14/18.) oder Anna (11./19.), die nicht mehr in die Mannschaftswertung kamen, wäre Silber nur um 1 Pkt. verpasst worden.

Auch die ziemlich kurzfristig nominierte und bisher kaum fürs Laufen trainierende U16 Jungs-Mannschaft hielt sich gut. Mit 45 Pkt. wurde die erhoffte Bronze-Mannschaftsmedaille von Sören Höpper, Jeremy Bivour und Maksymilan Kusber geholt und Silber nur um 2 Pünktchen verfehlt. Sören, erst im Sommer zur LG gestoßen, kam 1 Woche nach seinem 1. Crosslauf in Hesepe auf Anhieb zur Vize-Meisterschaft in der M14. Besser geht's kaum.

Aber es kam doch besser. Lisa Antons, im Sommer mit überraschend guten Ergebnissen über 5000 und und 800 m, hatte zwar bei den Juniorinnen nur eine Gegnerin über 3.600 m - diese aber jederzeit im Griff und wäre mit ihrer Zeit auch in der offenen Frauenwertung immerhin 5. geworden. Und auch EX-LG'er Steffen Gerbrand, der als Student für den OTB Osnabrück startet und kurzfristig auch als Fahrer fungierte, war als 6. der Männerklasse über 3.600m als 800m-Spezialist und aus vollem Training heraus "im grünen Bereich".

Schon im Febr. 2022 haben alle eine neue Chance, denn dann steht schon die nächste Cross-LM in Celle an.

Zufallsbild

Wusstest du schon

...dass es in der LG auch eine 'Seniorentruppe' gibt?

Jeden Montagabend von 19:30 bis 21:00 Uhr laden wir ein zu lockerem Training und das ohne Leistungsdruck!

Unsere Meister

 
Neuestes Update Meiser und Bestenliste: 28.3.2024 - bis einschl.Werfertag Delmenhorst und LM 10 km Str. Lingen
 
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.
 
Ab 2024 macht das nun unser neuer Statistiker Benno Gerbrand, der auch gleich eine Hallen-BL 2024 erstellt hat. Die ist hier ebenfalls angehängt ist, da der Ordner Bestenliste leider nicht mehr funktioniert. Zu errreichen ist Benno unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
       
18.3.2024: Neue und abschließende Version der Hallen-BL 2024!

Besucherzähler

Heute 75

Gestern 126