itemid100.jpg
A+ A A-

Aktuelle Infos & Vorberichte

El-Cup Abschluss in Papenburg

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 14. November 2022 16:08

Am Samstag, 05.11., trafen sich die Straßenläufer/innen bzw. diejenigen, die sich 2022 beim Emsland-Cup der inzwischen 8 Veranstalter imEmsland beteiligt hatten, in Papenburg zur Abschlußveranstaltung. Womit sich in diesem Jar praktisch auch ein Kreis schloss, denn der 1. Lauf des Jahres fand ja wie immer im April auch in Papenburg statt. Nachstehend gleich der Bericht, der so an de Presse ging, aber leider noch nicht erschienen ist. Eine Fotos der Geehrten gibt es auch (oben rechts anklicken). Lieben Dank an die "Bäcker" und freiwillgen Helfer, die den über 100  Gästen ein schönen Nachmittag bereiteten.

152 Emsland-Cup Finisher in Papenburg geehrt

Termine für 2023 stehen

Papenburg: Corona hat für Ausfälle gesorgt und Spuren hinterlassen – aber der Emsland-Lauf Cup hat nach 2-jähriger Pause 2022 sein Comeback gefeiert und strebt für 2023 auch wieder die früheren Teilnehmerzahlen an.  Bei der Siegerehrung  am vergangenen Samstag in Papenburg  wurden alle Läufer- und Läuferinnen geehrt, die in den verschiedenen Altersklassen am Ende die Plätze 1-3 belegt hatten.

Die Idee zum EL-Cup kam vor vielen Jahren aus Haren. Christian Kuhl und Frank Gerdelmann vereinten die Organisatoren der etablierten Straßenläufe in Papenburg, Haselünne, Lingen, Haren, Spelle, Salzbergen und Meppen und setzte mit ihnen die Idee um, nicht nur jede Veranstaltung für sich, sondern am Ende auch gemeinsam eine Wertung durchzuführen.  Nach kleinen Änderungen und Anpassungen, zuletzt kam mit Herzlake in diesem Jahr eine 8. Veranstaltung dazu, werden nun jeweils über 5 und 10 km die vier schnellsten Rennen addiert. Die so also notwendige Anzahl von mindesten 4 Starts schafften 2022 immerhin 152 Aktive. Vor Corona gab es 2019 sogar über 250 Finisher- was dann auch für 2023 wieder das Ziel sein soll.

Frank Gerdelmann, der sowohl als aktiver Läufer und Hauptorganisator noch immer mit im Boot ist, sowie auch Moderator Klaus Ortwig zeigten sich am Samstag überzeugt, dass es zumindest in diese Richtung geht.  Sie dankten u.a. auch den zahlreichen Sponsoren, die es ermöglichten, dass die jeweils ersten 3 mit Pokalen und Warengutscheinen geehrt wurden und alle Finisher besondere T-Shirts erhielten.

Mit dabei natürlich die Top-Athleten der Einlaufwertung. Nicht unerwartet  war über 10 km Triathletin Anna Lechowicz (W35) vom TuS Haren die schnellste Frau in insgesamt 2:33:58 Std. Ihre Durchschnittzeit von 4 Rennen betrug 38:30 Min, den schnellsten Lauf absolvierte mit 37:39 Min. in Lingen. Auf Platz 2 folgten Imke Sumbeck (2.W35/LC Nordhorn) vor  Constanze Eilermann (1.W30/VfL Lingen).

Bei den Männern gab es mit René Smith (M30/Runners Stadskanaal, NL) einen ebenso klaren Sieger. Er war einer der 11 Starter, die bei allen 8 Läufen dabei waren und siegte jedes Mal. Er erzielte gleich beim 1. Start in Papenburg mit 33:17 Min. seine schnellste Zeit und lag am Ende klar vor Hendrik Schutte (M30/TuS Haren) und Thomas  Otting (M35/ SV Concordia Emsbüren).

Über 5 km gab es bei den Frauen einen Doppelsieg für den VFL Lingen. Sarah Backsmann (Hauptklasse) siegte deutlich vor Anna Senker (1. W30) und Uta Sander (1. W35 Linguistikmiezen). Bei den Männer setzte sich etwas knapper Thorben Werner  (Hauptkl./ LC Nordhorn ) vor Philipp Rosenow (1. M30/ LSF Münster) und Sven Lübken (1. M40/ SV Union Meppen.) durch. Alle Ergebnisse und weitere Infos unter www.el-cup.de.

Für  die 15. Auflage 2023 stehen die Veranstaltungen bereits fest: 23.04. Papenburg/ 05.05. Haselünne/ 04.06. Lingen/ 24.06. Haren/ 11.08. Spelle/ 27.08. Salzbergen/ 02.09. Meppen/ 16.09.Herzlake

 

Crosslauf jetzt mit KM

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 08. November 2022 12:52

Neuigkeiten vom Crosslauf am 18.12.22:

- ab sofort kann bei ladv gemeldet werden: https://ladv.de/ausschreibung/detail/33431/Advents-Cross-rund-um-das-Waldstadion-Papenburg.htm

- da sie in diesem Jahr noch nicht stattgefunden haben, werden die Kreismeisterschaften bis einschl. U14 für den Bereich Emsland-Nord bei uns mit ausgerichtet. Bei der Anmeldung muss nichts beachtet werden, Wertung erfolgt automatisch.

- Neuerung bei den Urkunden: Diese werden für Siegerehrungen vor Ort nur noch bis einschl. U14 ausgedruckt. Alle anderen können sie sich später zu Hause selbst ausdrucken.

Ausschreibungen und Streckenskizze sind noch mal angehängt.

8 LG'er in 3 Kader

  • Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 06. November 2022 14:53

Noch ist es nicht immer endgültig bestätigt, aber so wie es aussieht, ist die LG ab diesem Winter mit mind. 8 Athleten/innen in 3 Kadern vertreten. Schon am kommenden Samstag (12.11.) startet der Emsland-kader in Aschendorf. Von der LG sind Joder Osteresch und mit Sina Jansen unsere Jüngste sowie Emma Kaltwasser, Anna-Lena Renner und Sophie Suermann mit dabei. Die 3 Letztgenannten haben es zudem auch in den E-Kader (Bezirk) geschafft, der immerhin vom Nachwuchs-Bundestrainer Dreisprung, Massala Felski betreut wird. In die Landeskader Wurf bzw. Lauf dürften es Merle Lücht bzw. Milena Dillmann und Malena Schomaker sicher geschafft haben. Auch sie haben Wilko Schaa (Bundestrainer Kugelstoß-Ex-Weltmeister David Storl) bzw. dem langjährigem Landestrainer Jörg Voigt äußerst qualifizierte Trainer.

Meldeflut fürs Flutlichtsportfest

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 29. September 2022 11:12

Für das 32. Flutlicht-Abendsportfest am kommenden Freitag (30.09.) wurde kurz vor Meldeschluß noch wie verrückt gemeldet. 668 Meldungen von 301 Atheten aus 63 Vereinen werden uns organisatorisch fordern - aber auch von allen etwas Geduld und Nachsicht!

Hier einige Hinweise - Stand 29.09., 11.00 Uhr

- Der Zeitplan wurde ein 3. Mal überarbeitet - s. Anhang- Stand 29.09.

Betr. nur Diskus/Kugel w.U16 bzw Diskus wU18. Die Vereine haben dazu eine Email erhalten.

- die Teilnehmerzahlen im neuen Zeitplan sind aktuell

- die Nr. vor den Athleten/innen sind nur fortlaufende Nr. - nicht die Start-Nr.

- die Stellplatzzeit von 45 Min. für Läufe bis einschl. 300m H., ist unbedingt einzuhalten. Später abgegebene Karten können nicht mehr berücksichtigt werden.

- sofern bei Läufen ab 800m keine Zeit angegeben wurde, erfolgt bei mehreren Läufen eine Einordnung in den schwächeren Lauf. Ein Nachtragen ist nicht mehr möglich.

- Das Startgeld wird vor Ort bezahlt - möglichst passend.

Bei den Stoß, -und Wurfwettbewerben musss evtl. die Anzahl der Versuche reduziert werden, wenn sonst der Zeitplan zu sehr verzögert wird.

Wie bedanken uns bei 107 Mitarbeitern, die am Freitag  ihr Bestes geben werden. Besonderer Dank geht an die Vereine, die uns dabei unterstützen:

VFL Lingen - LG Emstal-Dörpen - LAV Meppen - Union Meppen - SV Groß Hesepe - TuS Weener - Germania Twist

 

 

Vorletzte Starts..

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 22. September 2022 17:21

Bevor wir selbst am 30. Sept. mit dem 32. Flutlicht-Abendsportfest (Meldeschluß am 23. s.https://ladv.de/ausschreibung/detail/32408/32.-Leichtathletik-Flutlicht-Abendsportfest-Papenburg.htm) das Saisonende "feiern", geht es am 25.9. noch mal zur Sache. In Verden versucht unsere mit etlichen Jugendlichen verstärkte Frauen-Mannschaft bei der DMM-Landesmeisterschaft die Überraschung des Vorjahrs zu wiederholen. In Lingen gelang der sensationelle Team-Sieg mit hauchdünnem Vorsprung vor der LG Göttingen und dem BTB Oldenburg. Beide sind auch in Verden wieder dabei, dazu u.a. der Ausrichter LGK Verden und 7 weitere Vereine. Das wird mega-schwer!

In den Disziplinen 100m, 800m, Hoch,-und Weitsprung, Kugelstoßen, Diskus,- und Speerwurf kommen jeweils die beiden Besten von bis zu 4 Starterinnen in die Wertung - dazu eine von 2 Staffeln über 4x100 m. Je besser die Leistung-desto mehr Punkte und die Gesamtpunktzahl entscheidet dann. 2021 waren es 7.212 Pkt. Neuer Kreisrekord und gerade mal 21 Pkt. Vorsprung.

In der weibl. Jugend U16 sind wir ebenfalls vertreten. 10 Mädchen treten über 100, 800m, 80m Hürden, 4x100m, Hoch,- u. Weitsprung, sowie Kugelstoßen und Speerwurf an und müssen gegen den TV Jahn Schneeverdingen und den SV Werder Bremen antreten - die schon beim Blockmehrkampf vor uns lagen. Aber wer weiß....

Ebenfalls am 25.08. ist unser jüngster Nachwuchs in Dörpen bei einem Kila-Durchgang (Kinder-Leichtathetlik) dabei. Ließ die Teilnahme an den letzten Wettkämpfen jeweils etwas zu wünschen übrig - sind wir auch dort dieses Mal mit 4 Mannschaften und 31 Kindern sehr gut vertreten.

Zufallsbild

Wusstest du schon

...das die LG-Papenburg-Aschendorf zu den größten und erfolgreichsten Leichtathletikvereinen im Bezirk Weser-Ems gehört?

Unsere Meister

 
Neuestes Update Meiser und Bestenliste: 28.3.2024 - bis einschl.Werfertag Delmenhorst und LM 10 km Str. Lingen
 
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.
 
Ab 2024 macht das nun unser neuer Statistiker Benno Gerbrand, der auch gleich eine Hallen-BL 2024 erstellt hat. Die ist hier ebenfalls angehängt ist, da der Ordner Bestenliste leider nicht mehr funktioniert. Zu errreichen ist Benno unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
       
18.3.2024: Neue und abschließende Version der Hallen-BL 2024!

Besucherzähler

Heute 1

Gestern 256