12.jpg
A+ A A-

Aktuelle Infos & Vorberichte

1. Meisterschaft 2024

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 23. Januar 2024 12:21

Am kommenden Wochenende findet mit der Landeshallenmeisterschaft der Männer, Frauen und U18 in Hannover die 1. Meisterschaft des Jahres 2024 statt.

Mit 11 Aktiven, die für 17 Starts gemeldet haben, ist die LG schon mal unter über 100 Vereine die 7. stärkste Kraft. Das wird "hinterher im Medaillenspiegel" wohl kaum so sein, denn sichere Medaillenkandidaten haben wir nicht dabei. Trotz eines insgesamt positiven Testwettkampfes Anfang Januar (1 Artikel weiterscrollen) ist es zudem angesichts unserer eingeschränkten (Hallen-) Trainingsmöglichkeiten auch immer "spannend" wie es z.B. bei den Ab,- und vor allem Anläufen (Hoch(/Weitspr.) dann funktioniert.

Wenn alles klappt, könnten am ehesten Merle Lücht im Kugelstoßen der Frauen, Angelina Kisser im 3-Sprung der U18 oder Ann-Kathrin Kuhr im Hochsprung der Frauen an den Medaillen schnuppern. Sie startet zudem wie auch Grete Kuhr noch im Weitsprung.

Neben Daniel Nintemann (3-.Spr. Mä), Julius Casjens (60m, Weit,-u.3-Spr. U18), Leonie Suermann (1.500 u.3000m U18) und Svenja Schmees (60m, 60m Hürd. U18) nutzen die U16'er Alena Eiting (3000m) Sophie Suermann (1.500m) und Emma Kaltwasser (Hoch,3-Spr.) die Meisterschaft vor allem um in der höheren U18 noch mal Erfahrung für die U16 Meisterschaft am 10./11.2. Erfahrung zu sammeln.

Unter https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Details/11817 gibt es am Wochenende Live-Ergebnisse.

Trainingslager als Premiere

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 01. Januar 2024 20:17
 
Der seit dem 1.1.2023 in Papenburg vom niedersächsischen Leichtathletikverband (NLV) eingerichtete Landesstützpunkt Emsland veranstaltete zum Jahresende ein 3-tägiges Trainingslager im Sportleistungszentrum Hannover. Unter nahezu optimalen Bedingungen konnten 20 Athleten/innen aus den Vereinen LG Papenburg-Aschendorf, LG Emstal-Dörpen sowie LAV Meppen und SC Osterbrock sich dort unter der Leitung von Hannes Zumsande (LG Emst.-D.) und Stützpunktleiter Hermann-J. Meyer (LG Pbg.-Asd.) in 5 Trainingseinheiten in nahezu allen Disziplinbereichen u.a. auf die anstehenden Hallen-Landesmeisterschaften im Januar und Februar an gleicher Stelle vorbereiten.
Fotos gibt es auch.

Carina und Kai auf W' feier geehrt

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 18. Dezember 2023 16:47

Am 15. 12 fand die diesjährigen Aktiven-Weihnachtsfeier im TuS-Heim statt. Vom bisher jüngsten Orga-Team "ever" bestens und noch mal wieder "etwas anders" auf die Beine gestellt, herrschte tolle Stimmung bei Bingo, einem Mega-Gedicht vom Traininsglager, Geschichten, Quiz und Ehrungen. Letzters u.a. wieder durch Präsente der Aktiven für ihre Trainer/innen und des Fördervereins für alle Trainer/innen.

Zudem waren vom NLV und DLV gerade rechtzeitig die jeweilis silbernen Ehrennadeln für Carina  Sextro (DLV) und Kai Gerbrand (NLV) eingetroffen. Die erhielt Carina als Auszeichnung, da sie nach der eigenen Aktiven-Zeit zunächst als Trainerin tätig war und nun schon länger unser Wettkampfbüro managt. Zudem Kai Gerbrand (NLV) als zwar noch junger, aber dennoch schon langjährigen Starter, der zudem noch als Läufer aktiv ist - wenn auch akt. etwas weniger.

Fotos sind online

Gruppenwechsel erfolgt

  • Zuletzt aktualisiert: Freitag, 15. Dezember 2023 12:34

Jeweils zum 1. Januar wechseln viele Athleten/innen altersbedingt in eine neue Altersklasse und damit auch in eine neue Trainingsgruppe. Wie immer zum Jahresende haben wir das in den Gruppen U8-14 in einer kleinen "Zeremonie" gemacht.

So verabschiedeten sich gestern (14.12.) die "geraden" Jahrgänge 2016, 2014 und 2012 aus den diesjährigen U8,10 und 12 und steigen ab dem 1.1. auf, wo sie dann mit den verbleibenden "ungeraden" Jahrgängen 2015, 2013 und 2011 die "neuen" U10, U12 und U14 bilden. Das gilt natürlich auch für den Jahrg. 2010, der in die U16 wechselt - aber "formlos".

Während bei Staffeln und Mannschaften dann bis zur U16 jeweils beide Jahrgänge (U16:2009/10, U14: 2011/12, U12: 2013/14, U10: 2015/16 und U8 (2017 und jünger) zusammen gewertet werden, starten diese Jahrgänge bei Einzelstarts immer jahrgangsweise - also M/W (= männlich, weiblich!) 8,9,usw. bis M/W15. Dabei ist immer das Alter entscheidet, das im dem Kalenderjahr erreicht wird - Stichtag ist der 1.1.!! Wer also am Anfang des Jahres geboren wurde, hat einen kleinen "altersvorteil" gegenüber den am Ende des Jahres geborenen Kindern.wink.

Ab der U18/20 gibt es dann keine Jahrgangswertung mehr, was für die jeweils jüngeren Jahrg.( (2024: 2008 bzw. 2006!) dann natürlich auch immer erst ein kleiner Alters-Nachteil ist, aber im 2. Jahr dann ein Vorteil wird.

Nach den Weihnachtsfeiern (ab U15 heute in Aschendorf) und nächste Woche bei den Jüngeren, wird dann im neuen Jahr in den neuen Gruppen trainiert. Ab der U16 auch in den Ferien!!

Fotos von den Gruppenwechseln gibt es auch!

LG-Cross am 17.12.

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 05. Dezember 2023 13:21

Nach den ersten Crossläufen in Hesepe, Lingen und Meppen sind wir nun an 17.12. selbst dran.

Ab 10.30 Uhr gibt es im Waldstadion 9 Wettbewerbe zwischen 630 m und 8.400m. In den Klassen ab U16 werden die Läufe auch gleichzeitig als Ems-Vechte-Meisterschaft gewertet.

Die Ausschreibung mit allen nötigen Infos ist angehängt und hier geht es auch direkt zur Meldung: https://ladv.de/ausschreibung/detail/37581/Advents-Cross-rund-um-das-Waldstadion-Papenburg.htm

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ausschreibung-Stand 18.11.23.pdf)Ausschreibung-Stand 18.11.23.pdf[ ]630 kB

Zufallsbild

Wusstest du schon

...das die LG-Papenburg-Aschendorf zu den größten und erfolgreichsten Leichtathletikvereinen im Bezirk Weser-Ems gehört?

Unsere Meister

 
Neuestes Update Meiser und Bestenliste: 28.3.2024 - bis einschl.Werfertag Delmenhorst und LM 10 km Str. Lingen
 
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.
 
Ab 2024 macht das nun unser neuer Statistiker Benno Gerbrand, der auch gleich eine Hallen-BL 2024 erstellt hat. Die ist hier ebenfalls angehängt ist, da der Ordner Bestenliste leider nicht mehr funktioniert. Zu errreichen ist Benno unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
       
18.3.2024: Neue und abschließende Version der Hallen-BL 2024!

Besucherzähler

Heute 6

Gestern 269