1.jpg
A+ A A-

News

Wählen Sie eines der unten angeführten News-Themen, dann den Artikel zum Lesen.

Start in die Hallensaison

  • Zuletzt aktualisiert: Samstag, 14. Januar 2023 12:32
  • Geschrieben von Massa

Wie erwartet, lief beim 1.Hallenstart am 7.1. in Hannover noch nicht alles ganz rund. Aber dazu sollte der Wettkampf ja auch dienen - um festzustellen, wo es evtl. noch "klemmt"!

Rein von den Ergebnissen her konnten vor allem Emma Kaltwasser und Julius Casjens zufrieden sein. Beim 1.W14 Start kam Emma mit 8,80 Sek. direkt in den A-Endlauf (8,83) "lief" in 10.30 Sek. über die Hürden (statt zu springen) und kam im letzten Weitsprungversuch auf die neue PB von 4,72 m im Weitsprung - Platz 2! Julius setzte zwar beim 1.U18-Start anfangs mit 5,05 m den Weitsprung ziemlich "in den Sand", lief aber sehr gute 7,72 Sek. über 60m, bestätigte die mit 7,74 S. im B-Endlauf und ließ noch gute 1,60m im Hochsprung folgen.

Auch Anna-Lena Renner (W14) zeigte sich über 60m (9,22) und vor allem 60m Hürden (11,12) trotz einer Fussverletzung verbessert. Während Laura Krüger und Lotte Goldenstein (U18) ein wenig mit sich und der Technik über 60m bzw. im Weit-, und Dreisprung haderten, liefen die Suermann-Schwestern taktisch und auch vom Ergebnis her gute Zeiten - was mit 2. Plätzen für Leonie (W15/2:38,88) und Sophie (W14/2:37,84) belohnt wurde. Einen"Härtetest" absolvierten Malena Schomaker und Milena Dillmann (U18) mit jeweiligen 200m Läufen und kurz darauf erfolgten 800m Starts - was bei Malena mit 27,23 S. (3.) und 2:21,07 Min. (2.) ganz gut, bei Milena mit 29,57 Sek. und 2:39,38 in "Bummelrennen" etwas weniger gut klappte. In 2 Wochen geht es dann am 21./22.1. schon um die ersten LM-Titel in der U18 und bei den Erwachsenen. Am 11./12.2 folgt dann die U16/U20-LM.

 

Wintersaison - mit Cross in Papenburg

  • Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 06. November 2022 14:27
  • Geschrieben von Massa

Nach kurzer Verschnaufspause wurde bzw. wird das Training wieder aufgenommen und am kommenden Samstag (5.11.) steht für die Läufer/innen an Hesepe bereits der 1. Crosslauf wieder an - wenn auch noch mehr zu Trainingszwecken.

Nach den Regions,- u. Bezirksmeisterschaften in Lingen (20.11., den Deutschen Meisterschaften in Löningen (26.11.), und dem Nikolauscross am 4.12. in Meppen, bieten wir dann am 18.12. auch wieder unseren LG-Cross "Rund ums Waldstadion" an. Wobei es nicht mehr ganz "rund" ums Stadion geht. Nach der "Verschlimm-Besserung" der Wege auf der "Freibadseite" sind diese für einen Crosslauf nicht mehr geeignet - wir haben auf der "Tribünenseite" neue Streckenführungen geschaffen.

Die Ausschreibung mit Streckenskizze ist angehängt. Ebenso eine Terminübericht mit den bisher bekannten Terminen 2022/23.

Saisonausklang

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 20. Oktober 2022 13:53
  • Geschrieben von Massa

..während ab der U14 nach dem Flutlichtsportfest erst mal eine Trainingspause eingelegt wurde und ab der U16 am 7.10. bei "Kuhr's" auch "ein wenig"(?) gefeiert wurde (Beweis-Fotos sind online!), machten die jüngeren Klassen z.T. noch bis zum Ferienanfang weiter.

Die U8 war dabei besonders aktiv und widmete sich noch der Erlangung des Sportabzeichens. 9 schafften es auf Anhieb und 2 noch im Nachhinein durch den Nachweis des "Schwimmen-Könnens". Herzlichen Glückwunsch! Fotos sind auch online!

Während der Nachwuchs jetzt bis nach den Ferien pausiert, geht es ab diesen Samstag (22.10) für die Läufer/innen) bzw. nächsten Dienstag (25.) für alle ab U14 wieder los...

Für Malena Schomaker und Milena Dillmann ging es schon gestern (19.10.) los. Nachdem das geplante Trainingslager vom NLV ganz kurzfristig abgesagt wurde, organisierte Armin Beyer in Löningen ebenso kurzfristig ein Training mit Axel Fromm aus Cuxhaven - Bundestrainer Mittelstr. Nachwuchs weiblich. Umgeben von Deutschen Meisterinnen (Paula Terhorst/LAV Meppen) Lera Miller, Sophie Hinrichs, beide VFL Löningen) verkauften sich beide bei 2 knackien Laufeinheiten sehr gut. Auch dazu gibt es Fotos.

Erfolgreich beim Stundenlauf

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 12. Juli 2022 10:49
  • Geschrieben von Massa

Der guten Laune nach, die auf den Fotos nach dem Stundenlauf in Börger (8.7.) zu sehen ist, waren unsere 5 Starter /Starterinnen dort wohl erfolgreich bzw. hatten zumindest Spaß.

Jetzt gibt es auch Ergebnisse -und die können sich sehen lassen: Lisa Antons gewann mit 13.200 m die Frauenwertung und war dabei in direkter Nähe von Raimund Ennenga als 4. Besten der Gesamtwertung und 2. der M35 mit 13.230 m und "Oldie" Rolf Dreyer als 5. bester und M55-Sieger mit 13.170m. Als jewels 2. rundeten Heiko Lücht (M55/ 11.120 m) und Jessica Bloem (W35/10.868 m) das Super-Ergebnis für die LG ab.

Termine 2022

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 17. März 2022 12:16
  • Geschrieben von Massa
 
17.3.: Die 800 m KM ist am 29.4, das ist aber kein Samstag sondern ein Freitag!
 
15.03.: Und schon gibt es die 1. Änderung. Schülerwart Klaus Hanekamp aus Werlte hatte eine gute Idee, die Termine zu entzerren:
- Die Einzel-KM Emsland Nord ( bis einschl. U14) findet nicht mehr in Papenburg, sondern in Dörpen statt, der Termin (18.6.) bleibt.
- Die 3-Kampf-KM Emsland-Nord ( bis einschl. U16) ist nicht mehr am 24.6. in Dörpen, sondern am 21. Mai in Papenburg
Die Pläne wurden geändert und ausgetauscht. Änderungen sind mit einem + versehen!
 
14.03: Die Planungen für die Saion 2022 sind weitestgehend abgeschlossen- natürlich unter den üblichen Corona-Vorbehalten sowie evtl. auch durchaus noch möglichen Änderungen. Es wird halt immer schwieriger, alles terminlich unterzubringen und z.B. auch Ausrichter für die vielen Meisterschaften zu finden...
Neben dem großen Gesamt-Terminplan sind auch noch "Auszüge" für einzelnen Klassen angehängt.
 

Unterkategorien

Zufallsbild

Wusstest du schon

...das die LG-Papenburg-Aschendorf zu den größten und erfolgreichsten Leichtathletikvereinen im Bezirk Weser-Ems gehört?

Unsere Meister

 
Neuestes Update Meiser und Bestenliste: 28.3.2024 - bis einschl.Werfertag Delmenhorst und LM 10 km Str. Lingen
 
Nachfolgend findet Ihr eine Übersicht unserer Meister der letzten Jahre. In die Statistik werden alle vorderen Platzierungen bei Meisterschaften, beginnend bei Kreismeisterschaften, aufgenommen.
 
Ab 2024 macht das nun unser neuer Statistiker Benno Gerbrand, der auch gleich eine Hallen-BL 2024 erstellt hat. Die ist hier ebenfalls angehängt ist, da der Ordner Bestenliste leider nicht mehr funktioniert. Zu errreichen ist Benno unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
       
18.3.2024: Neue und abschließende Version der Hallen-BL 2024!

Besucherzähler

Heute 75

Gestern 126

Anmelden or Registrieren